« Im Frühling 2014 wurde ich von einer Kollegin auf die Spielapp «Quizduell» aufmerksam gemacht. Sie motivierte mich, die App runterzuladen, um gegen mich spielen zu können. Das tat ich und hatte Spass an diesem Wissensspiel. Zuerst spielte ich gegen verschiedene Leute aus meinem Bekanntenkreis, fast alle nutzten einen Nickname.
Nach einer gewissen Zeit riet mir ein Freund, ich solle doch mal «unbekannter Spieler» anwählen, um mein Ranking zu verbessern. Gesagt, getan. Schon bald spielte ich gegen ein paar unbekannte Menschen. Die einen wollten nach einer Runde weiterspielen, andere beendeten die Partie gleich wieder. Ein «Avatar» mit dem Namen «Zinne» blieb hartnäckig im Spiel – und ich konterte natürlich gerne.
Mit der Zeit begannen wir, uns via Chatfunktion in der App zu schreiben. Aufgrund der Fragen und Antworten im Quizduell konnten wir so einiges über den anderen erahnen und herausfinden: er, männlich, aus Deutschland, ich, weiblich, aus der Schweiz, beide mit demselben Jahrgang. Immer mehr Details erfuhren wir voneinander, bis wir schliesslich zu Whatsapp wechselten und uns beinahe täglich schrieben.
Das ging so weiter, den ganzen Sommer über. Am 31. Oktober folgte dann das erste Telefon, und wir hörten unsere Stimmen zum ersten Mal. Kurze Zeit später, am 7. November, trafen wir uns in Hannover. Geplant war eigentlich eine Zugfahrt, doch genau dann streikte die Deutsche Bahn. Kurzfristig musste ich ein teures Flugticket buchen, doch der Preis spielte in diesem Moment keine Rolle!
Es hat von Anfang an gepasst. Während drei Jahren pendelten wir regelmässig an den Wochenenden zwischen Deutschland und der Schweiz hin und her. Seit 2018 wohnen wir zusammen in der Nähe von Zürich – und sind verheiratet. »